Das Traumrevier rückt näher Freundeskreis erleichtert: Neues Stadtmuseum jetzt unumkehrbar

von Michael Stolzenberg

(15.04.2019) Von einer nachhaltigen atmosphärischen Beruhigung in der Landshuter Museumslandschaft zu sprechen, wäre wohl eine allzu steile, jedenfalls verfrühte These. Fakt ist aber: Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Stadtmuseum am Donnerstag im Koenigmuseum ging so unspektakulär über die Bühne, dass eindeutig sachliche Aspekte im Mittelpunkt standen, insbesondere die Planung der weiteren Bauabschnitte des künftigen Museums im Alten Franziskanerkloster. Auch die Neuwahl des Vorstandes – sprich: die Wiederwahl der bisherigen Vereinsspitze unter Gernot Autenrieth – verlief ohne jegliche Aufregung.

„Das Traumrevier rückt näher Freundeskreis erleichtert: Neues Stadtmuseum jetzt unumkehrbar“ weiterlesen

Haushaltsentscheid 2019: Überwältigende Mehrheit für den sofortigen Weiterbau des LANDSHUTmuseums

(29.03.2019) Das Haushaltsplenum am 15. März 2019 wurde vom Freundeskreis  fieberhaft erwartet, sollte es dort doch die Weichenstellung für den Start des zweiten Bauabschnitts und damit der Fertigstellung des LANDSHUTmuseums geben. Auch die Architekten und die weiteren Fachplaner waren in Wartestellung, weil sich durch die Verschiebung der Haushaltsentscheidung vom Dezember in den März die Wartezeit stark in die Länge gezogen hatte.

Das Landshuter Stadtratsplenum (hier ein Symbolfoto) stimmte fast geschlossen für den sofortigen Weiterbau des LANDSHUTmuseums (Foto: Werner Götz).
„Haushaltsentscheid 2019: Überwältigende Mehrheit für den sofortigen Weiterbau des LANDSHUTmuseums“ weiterlesen

Schon 1,3 Millionen für das „LANDSHUTmuseum“ gespendet Freundeskreis Stadtmuseum stellt weitere Mittel in Aussicht – OB Putz würdigt „außergewöhnliches Engagement“

Der Vorstand des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut bei der Scheckübergabe an Oberbürgermeister Alexander Putz und Stadtdirektor Andreas Bohmeyer. (Bildrechte: Stadt Landshut)

„Schon 1,3 Millionen für das „LANDSHUTmuseum“ gespendet Freundeskreis Stadtmuseum stellt weitere Mittel in Aussicht – OB Putz würdigt „außergewöhnliches Engagement““ weiterlesen

Gute Nachrichten aus dem Bausenat für das LANDSHUTmuseum

(20.10.2018) Der Freundeskreis Stadtmuseum Landshut e.V. biegt auf die Zielgerade ein!

In seiner Sitzung vom 27. September d.J. hat der Bausenat zugestimmt, die beiden noch ausstehenden Bauabschnitte für die Sanierung des ehemaligen Franziskanerklosters in einer Maßnahme zusammenzufassen. Man verspricht sich hiervon nicht nur eine Kostenersparnis von mehreren hunderttausend Euro, sondern auch eine frühere Fertigstellung des LANDSHUTmuseums voraussichtlich bis zum Jahr 2022. Eine klassische Win-win-Situation!

„Gute Nachrichten aus dem Bausenat für das LANDSHUTmuseum“ weiterlesen

Der erste Bauabschnitt ist eröffnet!

„Der Anfang ist geschafft“, so titelte die Landshuter Zeitung, das Landshuter Wochenblatt jubelte „So schön ist unser Museum“, die Bayerische Staatszeitung berichtete unter dem Titel „Stolze Selbstdarstellung“ und eine aus München angereiste Eröffnungsbesucherin bedankte sich mit einem Leserbrief an die Tageszeitung, überschrieben mit „Ein Erlebnis“:

„Der erste Bauabschnitt ist eröffnet!“ weiterlesen

Michael Lange: Vom Alten Franziskanerkloster zum LANDSHUTmuseum

Der Landshuter Künstler Michael Lange befasst sich seit mehr als 45 Jahren mit der Architektur seiner Heimatstadt. Für den Freundeskreis Stadtmuseum begleitet er die Sanierung des Alten Franziskanerklosters hin zum Museumsort, hin zu einer kulturellen Funktion. Im vergangenen Jahr sind dabei mehr als 100 sensible Zeichnungen entstanden. In einem Filmbeitrag, den der Filmemacher Claus Zettel für die Museen der Stadt Landshut verfasst hat, kommt Michael Lange in den historischen Mauern selbst zu Wort.
www.youtube.com/watch?v=MbVNjOweGmc

Spendenübergabe und Ankündigung für AFK 2. BA

Der Vorstand des Freundeskreises Stadtmuseum übergab bei einem konstruktiven Gespräch mit Oberbürgermeister Hans Rampf und Stadtdirektor Andreas Bohmeyer die gemäß Vereinbarung in 2016 fällige letzte Rate in Höhe von 100.000 Euro für die Sanierung des ersten Bauabschnitts (Mitteltrakt =1. BA) des Alten Franziskanerklosters (AFK). Somit hat der Verein bislang insgesamt 650.000 Euro für die Grundsatzplanung und für die Sanierung des 1. BA an die Stadt geleistet.

„Spendenübergabe und Ankündigung für AFK 2. BA“ weiterlesen

Freundeskreis übergibt 200000 Euro fürs neue Stadtmuseum (aus LZ vom 15.12.2015)

Nach derzeitigem Stand der Dinge wird der erste Bauabschnitt des Stadtmuseums im Franziskanerkloster im Herbst 2016 abgeschlossen sein. In diesem Mitteltrakt befinden sich der Doppelkreuzgang, das Zentrum für Regionalkunst und der zentrale Aufzug, wie der Leiter der städtischen Museen, Dr. Franz Niehoff, gestern bei einem Treffen im Rathaus sagte.

„Freundeskreis übergibt 200000 Euro fürs neue Stadtmuseum (aus LZ vom 15.12.2015)“ weiterlesen

Freundeskreis übergab 300.000 Euro für Stadtmuseum

Der Freundeskreis Stadtmuseum Landshut e.V. ist mit der Übergabe von 300.000 Euro an Oberbürgermeister Hans Rampf dem ersten Teil seiner Verpflichtung termingerecht nachgekommen. Damit erfüllt der Freundeskreis die im Juli mit der Stadt Landshut getroffene Vereinbarung, sich beim Umbau des Alten Franziskanerklosters am Prantlgarten zum Stadtmuseum bereits im ersten Bauabschnitt mit einer Spende von 600.000 Euro zu beteiligen und diese in drei Stufen zu überweisen. Der erste Teil wird nun für die Finanzierung der Feinplanungen verwendet, die inzwischen intensiv angelaufen sind. Jürgen Siegel, stellvertretender Vorsitzender des Freundeskreises, geht davon aus, dass im Frühjahr mit den Bauarbeiten begonnen wird.

„Freundeskreis übergab 300.000 Euro für Stadtmuseum“ weiterlesen